Schablone für Drehzahlkontrolle und präzise Tonabnehmerjustierung, doppelt gestrichen und laminiert, mit Markierungen für 33 1/3, 45 und 78rpm, passend für alle Tonarme
Nur noch 3 lieferbar.
Produktnummer:
10021990
Unsere Vorteile
- Versand innerhalb von 24h
- zuverlässiger Versand mit DHL und DPD
- Lieferung an DHL-Packstation und Postfiliale
- Lieferung an DPD-Shops
- Versand aus eigenem Lager in Deutschland
Die Tonabnehmer-Einstelllehre mit integrierter Stroboskop-Scheibe ist ein unverzichtbares Werkzeug für präzise Einstellungen an Plattenspielern. Gefertigt aus hochwertigem Gemini-Karton (doppelt gestrichen und laminiert) bietet die Scheibe mit einem Durchmesser von 300mm und einer Stärke von nur 1mm eine stabile und langlebige Oberfläche. Das Mittelloch mit 7mm Durchmesser ist auf die gängigen Plattentellerstandards abgestimmt und gewährleistet eine einfache und sichere Montage. Die Stroboskop-Scheibe verfügt über Markierungen, die bei verschiedenen Plattengeschwindigkeiten von 33 1/3, 45 und 78 Umdrehungen pro Minute (rpm) für 50Hz und 60Hz Netzfrequenzen eine genaue Überprüfung der Drehzahl ermöglichen. Die typische Anwendung besteht darin, die Scheibe auf den Plattenteller zu legen und unter Lichtquelle zu beobachten: Bei korrekter Geschwindigkeit erscheinen die Markierungen statisch, andernfalls bewegen sie sich sichtbar. Dadurch lässt sich die Drehzahl des Plattentellers exakt justieren, was für ein optimales Klangbild und die Vermeidung von Tonhöhenverzerrungen essenziell ist.
Die Tonabnehmer-Einstelllehre ist universell für alle Tonarme geeignet und unterstützt dabei, den Winkel des Tonabnehmers exakt auszurichten. Ein optimal eingestellter Tonabnehmer minimiert Verzerrungen, schont die Schallplatte und sorgt für eine präzise Abtastung der Rillen. Gerade bei hochwertigen oder seltenen Vinylplatten ist eine korrekte Justierung unverzichtbar, um den bestmöglichen Sound zu gewährleisten und die Lebensdauer von Nadel und Platte zu verlängern. In der Praxis hilft die Kombination aus Einstelllehre und Stroboskop-Scheibe dabei, sowohl die Tonabnehmer-Position als auch die Tellergeschwindigkeit schnell und zuverlässig zu kontrollieren und anzupassen. Dies ist besonders wichtig für Audiophile, DJs und alle Vinyl-Liebhaber, die höchste Klangqualität anstreben.
Technische Details:
- Material: Gemini-Karton (Chromosulfat-Karton, doppelt gestrichen), laminiert
- Maße: 300x1mm (ØxH)
- Maße Mittelloch: 7mm (Ø)
- Geschwindigkeiten für Stroboskop-Scheibe: 33 1/3, 45 und 78 rpm (50Hz / 60Hz)
- Tonabnehmer-Einstelllehre: universell für alle Tonarme
- alle Angaben laut Hersteller
Die Tonabnehmer-Einstelllehre ist universell für alle Tonarme geeignet und unterstützt dabei, den Winkel des Tonabnehmers exakt auszurichten. Ein optimal eingestellter Tonabnehmer minimiert Verzerrungen, schont die Schallplatte und sorgt für eine präzise Abtastung der Rillen. Gerade bei hochwertigen oder seltenen Vinylplatten ist eine korrekte Justierung unverzichtbar, um den bestmöglichen Sound zu gewährleisten und die Lebensdauer von Nadel und Platte zu verlängern. In der Praxis hilft die Kombination aus Einstelllehre und Stroboskop-Scheibe dabei, sowohl die Tonabnehmer-Position als auch die Tellergeschwindigkeit schnell und zuverlässig zu kontrollieren und anzupassen. Dies ist besonders wichtig für Audiophile, DJs und alle Vinyl-Liebhaber, die höchste Klangqualität anstreben.
Technische Details:
- Material: Gemini-Karton (Chromosulfat-Karton, doppelt gestrichen), laminiert
- Maße: 300x1mm (ØxH)
- Maße Mittelloch: 7mm (Ø)
- Geschwindigkeiten für Stroboskop-Scheibe: 33 1/3, 45 und 78 rpm (50Hz / 60Hz)
- Tonabnehmer-Einstelllehre: universell für alle Tonarme
- alle Angaben laut Hersteller
Angaben zur verantwortlichen Person (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Sintron Distribution GmbH, Südring 14, 76473 Iffezheim, info@sintron.de