Versand innerhalb von 24h
Große Auswahl - faire Preise
Hotline 0049 36338 5988900

Rauchmelder - Sichere und zuverlässige Brandfrüherkennung

zurück zum Ratgeber

Rauchmelder sind unverzichtbare Sicherheitsgeräte, die in Wohnungen, Büros und öffentlichen Gebäuden eingesetzt werden, um frühzeitig Rauch und Feuer zu erkennen. Diese kleinen Geräte sind äußerst effektiv und können Leben retten, indem sie rechtzeitig vor einer Gefahr warnen. Seit 1. Januar 2017 sind sie in ganz Deutschland in Neu- und Umbauten vorgeschrieben, womit eine Rauchmelder-Installationspflicht für Wohnräume wie Schlafzimmer, Kinderzimmer und Flure besteht.  Rauchmelder sind ein entscheidender Bestandteil eines umfassenden Brandschutzsystems. Wählen Sie den passenden Rauchmelder, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten und ein ruhiges Gewissen zu haben.

Arten von Rauchmeldern

Fotooptische Rauchmelder: Diese Melder arbeiten mit einem Lichtstrahl, der von einem Rauchpartikel unterbrochen wird. Sie reagieren schnell auf Rauchentwicklung und eignen sich gut für langsam brennende Brände.

Ionisationsrauchmelder: Diese Rauchmelder verwenden eine radioaktive Quelle, um den Rauch zu detektieren. Sie sind besonders gut geeignet, um schnell brennende Flammen zu erkennen.

Wärmemelder: Diese Rauchmelder reagieren auf Temperaturanstiege und sind ideal für Räume geeignet, in denen Rauchmelder aufgrund von Staub oder Dämpfen fehlalarmieren könnten, wie beispielsweise Küchen oder Badezimmer.

Funktionen und Eigenschaften

Alarmierung: Rauchmelder sind mit lauten Alarmen ausgestattet, die Sie sofort warnen, sobald Rauch oder Feuer erkannt werden. Die meisten Melder haben auch eine Testfunktion, um die Funktionalität regelmäßig zu überprüfen.

Batteriebetrieben: Die meisten Rauchmelder arbeiten mit austauschbaren Batterien. Es gibt auch Modelle mit Langzeitbatterien oder fest verbaute Akkus, die eine längere Lebensdauer haben.

Vernetzung: Einige moderne Rauchmelder können miteinander vernetzt werden, um im Falle eines Alarms alle Melder im Gebäude auszulösen. Dadurch wird eine schnellere Evakuierung und Brandbekämpfung ermöglicht.

Notbeleuchtung: Einige Rauchmelder verfügen über integrierte Notbeleuchtung, die den Fluchtweg bei einem Brand erleuchtet und so die Evakuierung erleichtert.

Bedeutung der Rauchmelder

Frühzeitige Warnung: Rauchmelder erkennen Rauchentwicklung in einem sehr frühen Stadium. Dadurch haben Sie genug Zeit, um sich und Ihre Familie in Sicherheit zu bringen und den Brand zu melden.

Rettung von Leben: Rauchmelder sind nachweislich lebensrettend. Sie können den Unterschied zwischen rechtzeitiger Evakuierung und gefährlicher Situation ausmachen.

Brandschutzvorschriften: In vielen Ländern und Regionen sind Rauchmelder gesetzlich vorgeschrieben. Durch die Installation von Rauchmeldern erfüllen Sie nicht nur die Vorschriften, sondern sorgen auch für Ihre eigene Sicherheit.


zurück zum Ratgeber


Zugehörige Produkte